Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Berufsbiografie als Ressource und Gestaltungselement im demografischen Wandel: biografisches Teamcoaching und lebensphasenspezifisches Arbeiten

Parámetros

  • 80 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

In der Krankenpflege und sozialen Arbeit arbeiten junge und ältere Fachkräfte oft zusammen, manchmal auch gegeneinander. Die Frage ist, wie eine Zusammenarbeit für alle Beteiligten vorteilhaft gestaltet werden kann und wie unterschiedliche Berufsbiografien als Ressourcen genutzt werden können. Prof. Dr. Cornelia Kricheldorff, Dr. Barbara Hinding und Kolleginnen haben zwei Workshop-Konzepte entwickelt, die eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen fördern. Ein Praxisleitfaden beschreibt detailliert die Vorgehensweise der evaluierten Workshops. Das „Biographische Teamcoaching“ besteht aus drei aufeinander aufbauenden eintägigen Veranstaltungen: Modul 1 behandelt den Einfluss der Biografie auf den Dialog, Modul 2 fokussiert die Biografiearbeit und Modul 3 thematisiert die Grundlagen erfolgreicher Teamarbeit. Dieses Coaching reflektiert Reibungspunkte im Arbeitsalltag und fördert eine verständnisvolle Kommunikation. Der eintägige Workshop „Lebensphasenspezifische Entwicklung im beruflichen Kontext“ richtet sich an Führungskräfte und vermittelt Wissen über lebensphasenorientierte Entwicklungskonzepte sowie deren Anwendung im eigenen Arbeitskontext. Beide Fortbildungskonzepte bieten wertvolle Ansätze zur Personalentwicklung und können auch in anderen Berufsgruppen eingesetzt werden.

Compra de libros

Die Berufsbiografie als Ressource und Gestaltungselement im demografischen Wandel: biografisches Teamcoaching und lebensphasenspezifisches Arbeiten, Cornelia Kricheldorff

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña