Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Aufbrechen, arbeiten, ankommen

Más información sobre el libro

Ländliche Räume werden häufig als Auswanderungsregionen betrachtet, aus denen die Bevölkerung in städtische Zentren abwandert. Historische Migrationsforschung zeigt jedoch, dass diese Sichtweise die komplexe Realität nicht erfasst. Neben der Wanderung vom Land in die Stadt gab es auch Rückwanderungen sowie temporäre und dauerhafte Migrationen innerhalb ländlicher Regionen. Die Beweggründe der Migranten sind vielfältig, von der Flucht vor lokalen Nachteilen bis zur Suche nach neuen Chancen. Der Band präsentiert interdisziplinäre Beiträge zur ländlichen Mobilität und Migration, darunter Themen wie Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg, österreichische Gastarbeiter im Ausland, Arbeitskräfte aus Jugoslawien und der Türkei sowie Wohnsitzverlegungen im Kontext von Existenzgründungen. Auch die Mobilität von EU-Bürgern innerhalb der Schengen-Grenzen und die Wohnmigration in städtischen Randgebieten werden behandelt. Die Beiträge verdeutlichen, dass Migration kein isoliertes Gegenwartsproblem, sondern ein historisch verwurzeltes Phänomen ist. Die Einleitung und die verschiedenen Aufsätze beleuchten die unterschiedlichen Facetten und Herausforderungen der Migration im ländlichen Raum seit 1945 und tragen zur historischen Migrationsforschung bei.

Compra de libros

Aufbrechen, arbeiten, ankommen, Rita Garstenauer

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña