Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Film im Transferprozess

Transdisziplinäre Studien zur Filmsynchronisation

Parámetros

  • 299 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Publikum in Deutschland bevorzugt Filme in deutscher Synchronfassung, doch die Forschung zu diesem Thema ist unzureichend. Trotz der internationalen und transkulturellen Ausrichtung der Film-, Medien- und Kommunikationswissenschaften wird die Rolle der Synchronisation, die zwischen Ausgangs- und Zielkulturen vermittelt, oft vernachlässigt. Synchronisationen haben ein hohes Potenzial zur Variation und Manipulation, was den interkulturellen Transfer von Filmen entscheidend beeinflusst. Medienkompetenz umfasst daher auch Synchronkompetenz. Anstatt Synchronisationen als „Verfälschung“ oder „Verhunzung“ abzulehnen, ist eine sachliche, faktenbasierte Analyse erforderlich. Eine transdisziplinäre Herangehensweise ist förderlich, da die Herausforderungen audiovisueller Übersetzung schwer in traditionelle Disziplinen einzuordnen sind. Die Kombination von Wissenschaft und Praxis ist entscheidend für eine angemessene Beurteilung. Der Sammelband bietet eine Einführung in die Problematik des Sprach- und Stimmenaustauschs und informiert über die Schritte des Synchronisationsprozesses sowie linguistische Aspekte der Dialogübersetzung. Zudem werden spezifische Filme und Serien analysiert und die Rolle der Synchronisation in Bezug auf Alteritätserfahrungen und nationale Images untersucht.

Compra de libros

Film im Transferprozess, Thomas Bräutigam

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña