
Parámetros
Más información sobre el libro
16 kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten aktivieren Menschen mit Demenz, Altersdemenz oder Alzheimer. Diese Geschichten sind für Pflegekräfte, Betreuer in der Altenpflege und Angehörige gedacht. Vorlesen bietet weit mehr als Unterhaltung; es schafft Gemütlichkeit und ein Gefühl der Geborgenheit. Besonders beliebt sind kleine Vorlesegeschichten, da sie einen stimmungsvollen Rahmen für die Erinnerungspflege bieten. Geschichten aus früheren Zeiten oder solche, die an Erlebtes anknüpfen, helfen, die reichhaltigen Erinnerungen älterer Menschen wieder zu aktivieren. Die 16 Geschichten sind in zwei Kategorien unterteilt: Stadt- und Landgeschichten. Anekdoten handeln von Erlebnissen wie dem ersten Freibadbesuch oder einem Zirkusauftritt in der Stadt. Die Stadtgeschichten umfassen beispielsweise den Leierkastenmann und seinen kleinen Helfer. Landgeschichten erzählen von einer Hebamme, die nachts unerwartet aus dem Bett geklingelt wird. Diese Erzählungen fördern die Erinnerung und wecken eigene Erlebnisse. Die 5-Minuten-Vorlesegeschichten sind einfach und verständlich, sodass Demenzkranke sich gut mit den Inhalten identifizieren können. Aktivierungsideen und Fragen zu jeder Geschichte regen zusätzlich zum Erzählen an. Ideal für die Betreuung in der Heim- oder Tagespflege sowie in der häuslichen Pflege, bieten sie auch Angehörigen die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen oder einfach das Vorleseritual zu genießen.
Compra de libros
Stadt- und Landleben, Petra Bartoli y. Eckert
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.