+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Leben im Off

Más información sobre el libro

Seit 2008 kooperiert das Schattentheater der Levana-Schule in Schweich mit dem Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Diese Zusammenarbeit führte zu Theaterprojekten und Begegnungen von Menschen mit und ohne Handicap in verschiedenen Formaten. Die gemeinsamen Arbeiten förderten ein wechselseitiges Lernen und thematisieren die Lebenswelten von Menschen mit und ohne Behinderung. Besonders im Fokus steht die Teilhabe von Menschen mit Handicap an gesellschaftlichen Prozessen. In unserer leistungsorientierten Gesellschaft bleibt die berufliche Identität ein zentraler Aspekt sozialer Interaktion. Die subjektiven Hoffnungen, Wünsche und Ängste hinsichtlich der Zukunft wurden in das Schattenspiel integriert. Das vorliegende Bilder-Lese-Buch dokumentiert das Schattentheater-Projekt und die zugrunde liegenden Fragestellungen sowie konzeptionelle Überlegungen in Form eines Arbeits-Glossars. Mit dieser Veröffentlichung möchten wir die Sichtbarkeit der Arbeit und der damit verbundenen Themen über die Aufführung hinaus sicherstellen und dazu anregen, das Material kritisch zu hinterfragen und zu ergänzen. Unser Ziel ist es, einen respektvollen Umgang der Gesellschaft mit behinderten Menschen zu fördern. Erlangen/Schweich im Februar 2015 — André Studt, Carlos Malmedy, Daniela Konz.

Compra de libros

Leben im Off, Clemens Risi

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña