Bookbot

Notizen zu Alltagsverstand, politischer Bildung und Utopie

Más información sobre el libro

Ausgehend von einer Rekonstruktion des Alltagsverstandes, wie Gramsci ihn in den 'Gefängnisheften' skizziert, wird nach seiner aktuellen politischen und pädagogischen Bedeutung gefragt. Dabei wird für die politische Bildung ein mäeutischer Ansatz entworfen, der der Selbsttätigkeit der Subjekte konzeptionell und methodisch größeres Gewicht beimisst. Akteure der politischen Bildung müssen die Dialektik der Organisation selbstbestimmten Lernens in ihrer Didaktik begrifflich reflektieren und praktisch befördern. Der Auseinandersetzung mit Utopie kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu. Hier werden die gesellschaftlichen Alternativen entdeckt, erfunden und verhandelt, die für kollektives Engagement wesentlich sind. Ihre politische Relevanz wird dabei von ihrer ästhetischen Form bestimmt. Der Band richtet sich u. a. an alle PraktikerInnen, Studierenden und DozentInnen in den Feldern des Sozial- und Bildungswesens.

Compra de libros

Notizen zu Alltagsverstand, politischer Bildung und Utopie, Uwe Hirschfeld

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña