Bookbot

Geschichte der Genossenschaftsgesetzgebung im Königreich Bayern

Más información sobre el libro

Das bayerische Genossenschaftsgesetz vom 29. April 1869 gehört in den großen Rahmen der bayerischen Sozialgesetzgebung unter König Max II. und König Ludwig II. Gezeigt wird vor allem die kontroverse Diskussion um die Rechtsformen der ersten Genossenschaften. Im Zentrum stehen dabei die Haftung der Genossen und der staatliche Einfluss auf die Ge-nossenschaftsbildung. Die Arbeit stellt einen Beitrag zur Geschichte des bayerischen Parlaments und seiner juristisch überaus qualifizierten Abgeordneten dar. Ein wichtiges Ergebnis dieser Arbeit ist auch, dass erstmals die bedeu-tende Rolle des bayerischen Schulze-Delitzsch - Dr. Joseph Völk - herausgestellt wird.

Compra de libros

Geschichte der Genossenschaftsgesetzgebung im Königreich Bayern, Philipp Paul Roeckl

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña