Bookbot

Wie funktionieren Zentralbanken?

Geld- und Währungspolitik verstehen

Parámetros

Páginas
283 páginas
Tiempo de lectura
10 horas

Más información sobre el libro

Zentralbanken stehen mehr denn je im Zentrum des öffentlichen Interesses. Beim Auftreten von Wirtschaftskrisen, bei Turbulenzen im Währungssystem oder gar bei „finanziellen Rettungsaktionen“ für ganze Staaten treten sie sichtbar auf den Plan. In Politik, Medien und Finanzbranche finden aufgeregte Debatten über die Ausrichtung der Geld- und Währungspolitik statt: was können, was dürfen Zentralbanken und was nicht? In der Tat ist es nicht immer einfach nachzuvollziehen, wie eine Zentralbank überhaupt Einfluss auf die Gesamtwirtschaft nehmen kann: Wie steuert eine Zentralbank beispielsweise die Geldmenge? Über welche Kanäle beeinflusst die Geldpolitik relevante Wirtschaftsgrößen wie die Inflation oder die Konjunkturlage? Warum ist es überhaupt von Vorteil, eine unabhängige Zentralbank zu haben? Welches sind die Vor- und Nachteile einer Gemeinschaftswährung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt dieses Buch. Der Inhalt Kleine Geschichte der Zentralbanken Geld als Schmiermittel der Wirtschaft Geldpolitische Instrumente Lang- und kurzfristige Effekte der Geldpolitik Die Unabhängigkeit der Zentralbank Internationale Wechselwirkungen im Geld- und Währungswesens

Compra de libros

Wie funktionieren Zentralbanken?, Nils Herger

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña