Bookbot

Herausforderung Compliance

Más información sobre el libro

Die Diskussion um den Tatbestand der Untreue (§ 153 StGB) gewinnt im Rahmen der Novelle des Strafgesetzbuches („StGB 2015“) zunehmend an Intensität. Angesichts spektakulärer Verfahren stellen immer mehr Vorstands- und Geschäftsführungsmitglieder die Grenzen zwischen rechtmäßigem und strafbarem Verhalten in Frage. Die bestehenden rechtlichen Unsicherheiten bei wirtschaftlichen Entscheidungen sind aus standortpolitischen Gründen problematisch. Unter dem Begriff „Compliance“ gibt es eine Vielzahl neuer Regelungen für Unternehmen, die bei Entscheidungen berücksichtigt werden müssen. Viele dieser Regelungen werden von den Unternehmen selbst, oft beeinflusst durch eine gut organisierte Beratungsindustrie, implementiert. Ein Verstoß gegen diese Regelungen kann bereits als erster Schritt zur Untreue gewertet werden. Es stellt sich die Frage, wie diese Regelungen sinnvoll begrenzt und Unsicherheiten in der Auslegung des Untreuetatbestands beseitigt werden können. Sind all diese Regelungen tatsächlich sinnvoll? Arbeiten Vorstände nur noch nach Checklisten? Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf Unternehmen in Österreich? In der Niederschrift der Diskussionsveranstaltung „Herausforderung Compliance – von der Regelungsflut zur Untreue?“ setzen sich Experten intensiv mit diesen Fragen auseinander.

Compra de libros

Herausforderung Compliance, Hannes Jarolim

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña