
Más información sobre el libro
Seit den Anfängen der deutschsprachigen Literatur im Mittelalter ist Lyrik durchgängig präsent und spricht einen breiten Leserkreis an. Viele kennen Gedichte auswendig, doch Studierende der Literaturwissenschaft zweifeln manchmal an der Möglichkeit einer methodisch reflektierten und nachvollziehbaren Gedichtanalyse. Der vorliegende Band bietet Abhilfe, indem er komprimiertes Grundlagenwissen vermittelt und Analysetechniken vorstellt. Basierend auf kognitionswissenschaftlichen Prämissen verbindet er theoretische Fundierung mit praktischen Anwendungen in einer schrittweisen Anleitung. Das Lehrbuch, das auch als Nachschlagewerk dient, gibt einen ersten Einblick in Medialität, Materialität, Metrik, Musikalität, Gedichtformen, Rhetorik, Stilistik, Deixis, Wertung und emotionsbezogene Analyse. Es präsentiert und kommentiert deutschsprachige Gedichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart und bietet einen historischen Abriss. Der Band richtet sich an Studienanfänger/innen, fortgeschrittene Studierende, Examenskandidat/innen aller literaturwissenschaftlichen Studiengänge sowie an interessierte Deutschlehrer/innen.
Compra de libros
Gedichtanalyse, Jochen Strobel
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.