Bookbot

Gleichzeitigkeit

Más información sobre el libro

S. Köbele / C. Rippl: Einleitung – I. Heilsgeschichtliche Sukzession und figurale Simultaneität: Gleichzeitigkeit und Gegenwärtigkeit – B. Huss: Francesco sucht die verlorene Zeit. Vergangenheit, Gleichzeitigkeit und Ewigkeit in Petrarcas Trionfi – C. Kiening: Schöpfungszeit – G. Regn: Zeitsemantiken des Jenseits in Dantes Commedia – B. Roling: Die Gleichzeitigkeit aller Gedanken: Debatten zur Erkenntnis der anima separata zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit – E. Koch: Zeit und Wunder im hagiographischen Erzählen. Pansynchronie, Dyschronie und Anachronismus in der Navigatio Sancti Brendani und der Siebenschläferlegende (Passio und Kaiserchronik) – II. ‚Gleichzeitigkeit erzählen’ in der Perspektive historischer Narratologie: Nacheinander und Nebeneinander in Zeit und Raum – U. Störmer-Caysa: Implizite Mehrsträngigkeit. Grenzphänomene einsträngigen – C. Kropik: Tristrants Doppelleben. Strukturelle Simultaneität und handlungsweltliche Sukzession – S. Reichlin: Retardierung, Kommentierung, Potentialisierung. Synchronisierungsmittel und Synchronisierungseffekte in Wolframs Willehalm – R. Kohnen: Dezente Synchronisierung und asynchrone Präsenz. Zur Gestaltung von Gleichzeitigkeit im Orendel – J.-D. Müller: Memoriales Erzählen. Gleichzeitigkeit und memoria – L. Werner: Gleichzeitigkeit - Formen und Funktionen. Narratologische Überlegungen zum Schelmenroman (Lazaril von Tormes - Simplicissimus - Schelmuffsky) – III. Gleichzeitigkeit als Performanzphänomen – C. Herberichs: Zur Zeit des Jüngsten Gerichts. Das Berliner Weltgerichtsspiel als Medium von Gleichzeitigkeit – H. Manuwald: In der selben wîle dar ... Gleichzeitigkeit in verbalen und piktoralen Erzählungen vom Christusereignis

Compra de libros

Gleichzeitigkeit, Susanne Köbele

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña