
Más información sobre el libro
Entwicklung ist die Daseinsweise des menschlichen Individuums. Die Humanontogenetik untersucht die menschliche Individualentwicklung von der Konzeption bis zum Tod und erfasst das Individuum als biopsychosoziale Einheit. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundkonzepte, Probleme, Fragen und Methoden der Humanontogenetik. Als Inter-Disziplin integriert sie Entwicklungsaspekte aller Humanwissenschaften und wirkt auf diese zurück. Dadurch dient die Humanontogenetik sowohl als kritische Theorie als auch als Forschungsprogramm, um die Komplexität der Individuen in ihrer strukturellen und zeitlichen Dimension zu verstehen. Es richtet sich an Studenten, Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedenen Disziplinen wie Medizin, Gerontologie, Pädagogik, Sportwissenschaft, Humanbiologie, Pflegewissenschaft und Psychologie sowie an interessierte Laien. Karl-Friedrich Wessel, geboren 1935 in Hamburg, begann als Berufsschullehrer und studierte Philosophie und Theoretische Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er promovierte 1968 in Philosophie und habilitierte sich 1975 in Philosophie und Pädagogik. 1977 wurde er auf den Lehrstuhl für Philosophische Probleme der Naturwissenschaften berufen und war von 1990 bis 2000 Leiter des „Interdisziplinären Instituts für Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik“. Aktuell ist er wissenschaftlicher Leiter des Projektes Humanontogenetik an der Humboldt-Universität und Vorsitzend
Compra de libros
Der ganze Mensch, Karl Friedrich Wessel
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.