+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Stärkere Punitivität?

Más información sobre el libro

Vor dem Hintergrund einer angenommenen steigenden Punitivität untersucht die Verfasserin die Ergebnisse einer Onlinebefragung von nordrhein-westfälischen Amts- und Staatsanwälten zur vermuteten Beziehung zwischen Alter und Strafhärte. Zunächst wird der mehrdimensionale Begriff der Punitivität umrissen, wobei der Fokus auf individueller und justizieller Punitivität liegt. Nach der Begriffsklärung folgen grundlegende Überlegungen zur Untersuchung, einschließlich der theoretischen Möglichkeit und praktischen Vorkommen von Strafzumessungsunterschieden, basierend auf den gesetzlichen Grundlagen und dem aktuellen Forschungsstand. Anschließend wird die Frage nach einem Anstieg der justiziellen Punitivität im Kontext von Bevölkerungs- und Studentenbefragungen sowie statistischen Auswertungen behandelt. Die Verfasserin stellt die Hypothese auf, dass die individuelle Punitivität, die in beantragten und verhängten Strafmaßen zum Ausdruck kommt, durch das Alter des Antragstellers oder Urteilenden beeinflusst wird, wobei sie zwischen Alterseffekten und Generationeneffekten unterscheidet. Die Analyse relevanter Forschungsergebnisse deutet darauf hin, dass ein Zusammenhang zwischen Alter und Strafhärte bestehen könnte, jedoch ein Forschungsdefizit vorliegt, das die Durchführung der eigenen Untersuchung rechtfertigt.

Compra de libros

Stärkere Punitivität?, Katrin Jansen

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña