Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Kunst, ganz zu leben

Adolf Muschgs Romane und Essays zur Literatur

Parámetros

Más información sobre el libro

Zürich trifft Weimar: Der Schweizer Erzähler und Essayist Adolf Muschg hat sich immer wieder mit Goethes Ideen über Mensch und Natur beschäftigt. In zahlreichen Aufsätzen und Vorträgen stellte der Zürcher Literaturprofessor und Büchner-Preisträger Verbindungen zwischen dem Weltbild Goethes und seinen eigenen künstlerischen Vorstellungen her. Auch in Muschgs erzählerischen Texten finden sich wiederholt Verweise auf Figuren und Gedanken des deutschen Klassikers. In Muschgs Roman „Löwenstern“ (2012) hat Goethe sogar einen Gastauftritt als väterlicher Berater der Hauptfigur. Wie viele der Figuren Muschgs ist auch Löwenstern auf der Suche nach einem „ganzen“ Leben. Über die Analyse der Facetten der eigenen Identität sucht Muschg in seinen Romanen nach einer möglichen Balance, welche Basis eines gelingenden Lebens sein kann. Hans-Bernd Bunte untersucht das Lebenswerk Adolf Muschgs und interpretiert seine Romane und Essays unter zwei Aspekten: des sich immer wieder neu fokussierenden Blicks auf Goethe und des Voranschreitens Muschgs auf dem Weg zur Kunst, ganz zu leben.

Compra de libros

Die Kunst, ganz zu leben, Hans Bernd Bunte

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña