Bookbot

Freiheit und soziale Arbeit

Erkundungen bei Erich Fromm

Autores

Más información sobre el libro

Autonomie, Verantwortung, Befähigung und Aktivierung des Individuums stehen im Fokus öffentlichen und akademischen Interesses und setzen zumindest implizit ein Freiheitsverständnis voraus. Dennoch wird der Begriff der Freiheit im Kontext der Sozialen Arbeit kaum diskutiert. Seine Implementierung als sozialpädagogischer Grundbegriff scheint jedoch notwendig, um insbesondere dem Adressaten der Sozialen Arbeit nach dem Anspruch der gestützten Selbstverantwortung und begleiteten Eigenaktivität zu begegnen sowie dem gesellschafts- und selbstkritischen Anspruch der Sozialen Arbeit zu genügen. Der Band bildet eine rekonstruktive Synopse subjektorientiert-theoretischer Ansätze der Sozialen Arbeit mit dem Gedankengut Erich Fromms und stellt Haltungsempfehlungen einer auf Freiheit ausgerichteten Sozialen Arbeit auf. Die Überlegungen Fromms erscheinen dabei überraschend aktuell und anschlussfähig. Seine Auseinandersetzung mit dem Selbst und dessen spannungsreichen Freiheitsstreben sind im Zuge steigender Bedarfszahlen psychosozialer und sozialpädagogischer Begleitung hilfreich, um die Frage nach einer tragfähigen Beziehung des Menschen zu sich und seiner Umwelt, aber auch die nach der gesellschaftlichen und sozialstaatlichen Verantwortung vom sozialpädagogischen Standpunkt aus zu klären.

Compra de libros

Freiheit und soziale Arbeit, Sara Remke

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña