Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Satyagraha

Más información sobre el libro

Blumes Buch ist eine überarbeitete Fassung seiner Diplomarbeit über Gandhis Verständnis von Gewaltfreiheit. Die Dissertation erfüllt hohe wissenschaftliche Standards und berücksichtigt Gandhis Gesamtwerk sowie relevantes deutsches und internationales Schrifttum. Der Autor zieht wichtige Schlussfolgerungen für gewaltfreie Opposition in westlichen Industriestaaten und globale Alternativbewegungen, die sich als Friedens-, Umwelt-, Frauen- oder Befreiungsbewegungen verstehen. In Zeiten von Staats- und Antistaats-Terrorismus betont Blume, dass eine gewaltfreie Bewegung die Ursachen von Gewalt bekämpfen muss, nicht nur die Symptome. Er fordert einen Paradigmenwechsel in Werten, die unser Denken und Verhalten prägen, und sieht eine internationale Basisbewegung als essenziell an. Kritiker, wie die Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“, heben hervor, dass die verkürzte Darstellung Gandhis in Medien und die Taktiken der Gewaltlosigkeit seine Arbeit besonders relevant machen. Das Buch gliedert sich in drei Teile: die Grundlagen von Gandhis politischer Philosophie, Satyagraha als Lebensweise und politische Strategie, sowie die Anwendung von Satyagraha im Westen. Michael Blume, geboren 1957, hat Verwaltungswissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Beziehungen studiert und war in verschiedenen akademischen und beratenden Positionen tätig.

Publicación

Compra de libros

Satyagraha, Michael Blume

Idioma
Publicado en
1987
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña