+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die deutsche Avantgarde um Adolf Hoelzel

Más información sobre el libro

Die herausragende Stellung Adolf Hölzels (1853 – 1934) für die europäische Moderne wurde lange unterschätzt. Als experimenteller Zeichner, Maler und Theoretiker war er ein »behutsamer Avantgardist«, dessen revolutionäre Kunstauffassung in der Tradition verwurzelt war. Als Lehrer inspirierte er eine Generation talentierter Künstler an der Stuttgarter Akademie, darunter Willi Baumeister, Oskar Schlemmer, Hermann Stenner, Ida Kerkovius und Max Ackermann. Stuttgart wurde damit neben München und Dresden/Berlin zum dritten Zentrum der Moderne in Deutschland. Seit seiner Berufung 1905 an die Akademie wurden Form und Farbe in seinen Bildern zunehmend autonom und unabhängig von den dargestellten Gegenständen. Im selben Jahr entstand mit »Komposition in Rot I« die erste weitgehend gegenstandsfreie Komposition, viele Jahre vor Kandinsky. Hölzel begann seine Arbeit mit zeichnerischen Übungen, um den kreativen Prozess intuitiv zu stimulieren – eine undogmatische Herangehensweise für seine Zeit. In der von ihm geschaffenen »künstlerisch-menschlichen Atmosphäre« waren die Wechselwirkungen zwischen Schülern und Lehrer äußerst fruchtbar, wie Oskar Schlemmer erinnerte. Die Ausstellung zielt darauf ab, die künstlerischen Beziehungen und Dialoge zwischen Hölzel und seinen Schülern zu verdeutlichen, von der Aneignung seiner Lehre bis hin zu eigenständigen Positionen. Hier stehen unterschiedliche künstlerische Temperamente und Begabungen im Wettbew

Compra de libros

Die deutsche Avantgarde um Adolf Hoelzel, Velten Wagner

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña