
Parámetros
Más información sobre el libro
„Aufstieg durch Bildung – offene Hochschulen“ ist ein Wettbewerb des BMBF aus dem Jahr 2011, der Teil einer Qualifizierungsinitiative ist, um die Bildungschancen aller Bürger zu verbessern. Ziel ist es, bestehende Hürden im deutschen Bildungssystem abzubauen, insbesondere für nicht-traditionelle Studierende und spezielle Zielgruppen wie Personen mit Familienpflichten und Migranten. Ein Schwerpunkt der ersten Förderphase bis März 2015 liegt auf der nachhaltigen Konzeption berufsbegleitender Studiengänge und -module. Die Monografie konzentriert sich auf leitungsinteressierte Frauen im Sozial- und Gesundheitswesen und untersucht verschiedene Aufstiegskompetenzen, darunter Persönlichkeitseigenschaften, Machtumgang, sowie die Attribution von Erfolg und Misserfolg. Zudem werden persönliche Rahmenbedingungen und organisationale Aufstiegsbarrieren thematisiert. Um Frauen beim Aufstieg in Führungspositionen zu unterstützen, wurde eine Workshop-Reihe entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Diakonie Württemberg pilotiert. Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den Europäischen Sozialfonds gefördert, der als zentrales arbeitsmarktpolitisches Instrument der EU zur Förderung von Beschäftigungsfähigkeit, Unternehmergeist, Anpassungsfähigkeit, Chancengleichheit und Investitionen in Humankapital dient.
Compra de libros
Quo vadis? - leitungsinteressierte Frauen im Sozial- und Gesundheitswesen, Eva M. Brüning
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
