Bookbot

Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls

Trakl Studie XXVI

Autores

Parámetros

  • 429 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Band präsentiert ein Panorama der aktuellen internationalen Forschung zu Georg Trakl, das sich schwerpunktmäßig um die Fragen von Autorschaft und Poetologie und deren Zusammenhang zentriert. Befragt werden explizite und implizite Figurationen des Dichters und des Dichterischen, wie die Figuren des Kaspar Hauser, Sebastian oder die Figur des Mönches, Trakls intertextuelle Poetik und sein künstlerisches „self fashioning“ – nicht zuletzt in Auseinandersetzung mit poetologischen Leitfiguren und anderen auktorialen Entwürfen (u. a. Hölderlin, Stefan George, Rimbaud). In Anlehnung an die neuere Autorschaftsforschung werden diese als eminente Inszenierungen begriffen, die ein dichterisches Selbst - verständnis weniger spiegeln, als vielmehr allererst performativ entwerfen. Der Blick auf die literarischen Mittel, mit denen Trakl dabei gearbeitet hat, führt auch zu neuen Antworten auf die Frage nach Trakls literaturhistorischem Ort im komplexen Gefüge eines sich rapide ausdifferenzierenden Kunst- und Literatursystems. Die wird sowohl an einzelnen Gedichten als auch im größeren literarhistorischen Kontext gezeigt. Erstmals werden neu entdeckte Gedichte bzw. Gedichtvarianten präsentiert, die ein weiterer eindrucksvoller Beleg für die Arbeitsweise Georg Trakls sind.

Compra de libros

Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls, Uta Degner

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña