
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen stellt eine zentrale Herausforderung dar, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich kontinuierlich wandeln müssen, um in schwierigen Märkten zu bestehen. Die Dynamik und Komplexität der Märkte werden in Zukunft zunehmen, während KMU mit Ressourcenknappheit konfrontiert sind. Diese Unternehmen sind entscheidend für die Stabilität der deutschen Wirtschaft und sichern viele Arbeitsplätze sowie die berufliche Bildung. Daher ist die Einführung von Prozessmanagement in KMU besonders relevant. Prozessmanagement kann Transparenz schaffen, Komplexität reduzieren und die Mitarbeitermotivation steigern. Voraussetzung dafür ist das Verständnis prozessorientierter Denk- und Handlungsansätze durch alle Beteiligten. Veränderungen sind oft mit Widerstand verbunden, da Menschen Veränderungen nicht immer aufgeschlossen gegenüberstehen. Die Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren, die von Mitarbeitern und Führungskräften ausgehen, sind entscheidend für soziale Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt auf der Qualität der Prozesse in täglichen Interaktionen, nicht nur auf dem Führungsstil. Es gibt kein einheitliches Vorgehen zur Einführung von Prozessmanagement, da Organisationen und Rahmenbedingungen variieren. Dennoch können entscheidende Punkte identifiziert werden, die den Erfolg beeinflussen. Das entwickelte „Kirschgarten-Interaktionsmodell“ beschreibt einen Idealprozess und ermu
Compra de libros
Aspekte der Organisationsentwicklung im Kontext der Einführung des Prozessmanagements in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Vidette Homuth
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.