
Parámetros
Más información sobre el libro
Der moderne und zeitgenössische Mittlere Osten ist geprägt von Nationalismus, religiösem Fanatismus und ökonomischem Wandel. Diese Aspekte werfen neue Fragen auf, die eine Neubewertung der aktiven Kräfte und deren Einfluss in verschiedenen Sphären erfordern. Professor Dr. Wolfgang G. Schwanitz hat sich über viele Jahre der historischen Erforschung dieser Region gewidmet und seine Erkenntnisse in zahlreichen Büchern und Artikeln veröffentlicht. Die Sammlung umfasst 63 Essays, die zwischen 2012 und 2013 verfasst wurden und sich vor allem mit Ägypten, Syrien und Iran befassen. Darüber hinaus werden zentrale Ereignisse und deren Hintergründe in verschiedenen Teilen des Mittleren Ostens und Nordafrikas sowie deren Verbindungen zu Amerika behandelt. Der Autor beleuchtet auch die Machtpolitik des Islam und die militärischen sowie terroristischen Verwicklungen der Religion. Jeder Essay steht für sich, doch zusammen ergeben sie ein aufschlussreiches Gesamtbild. Diese Sammlung bietet eine lebendige Reflexion der Hauptereignisse im Mittleren Osten und ermöglicht dem Leser, die komplexen Probleme der Region zu verstehen. Die Essays basieren auf originellen Studien oft wenig erforschter Quellen, was den akademischen Wert erhöht. Sie richten sich an alle, die an einer klaren und vorurteilsfreien Forschung zur modernen und zeitgenössischen Geschichte des Mittleren Ostens interessiert sind.
Compra de libros
Mittelost Mosaik 2013, Wolfgang G. Schwanitz
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.