Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kinder lernen leiblich

Praxisbuch über das Phänomen der Weltaneignung

Parámetros

Más información sobre el libro

Immer früher und zielgerichteter sollen Kinder lernen, wobei Eltern und ErzieherInnen alles daransetzen, umfassende Bildungsangebote zu schaffen. Oft wird dabei auf neurophysiologische Erkenntnisse und kognitive Förderung zurückgegriffen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob dabei wichtige Aspekte des kindlichen Lernens übersehen werden. Die zentrale These des Buches lautet: „Kinder lernen leiblich“. Dieser leibliche Aspekt des Lernens bezieht sich auf eine spürende Form der Weltaneignung. Kinder nehmen nicht nur Sinnesreize auf, sondern treten über ihren Leib, der mehr als nur ein messbarer Körper ist, in umfassende Wechselbeziehungen mit ihrer Umgebung. Sie werden affektiv von den Blicken, Stimmungen und Haltungen der Menschen um sie herum betroffen. Mit Neugier und unersättlichem Antrieb erfahren sie die Welt. Zunächst wird anhand praktischer Beispiele das Vokabular der leiblichen Kommunikation nach Hermann Schmitz eingeführt. Anschließend werden verschiedene Lernereignisse wie Laufen, Sprechen, Sauberwerden und das Kennenlernen eigener Gefühle phänomenologisch beschrieben. Eltern und Pädagogen können nachvollziehen, wie zentral die leibliche Erfahrung des Kindes für den Lernprozess ist und wie Erwachsene diese unterstützen können.

Compra de libros

Kinder lernen leiblich, Barbara Wolf

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña