
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Direktzusage ist der bedeutendste Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung (bAV), doch ihre Rolle bei Neueinrichtungen ist rückläufig. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass sie in der Beratung weniger relevant ist. Dennoch sind die Herausforderungen, die mit bestehenden Direktzusagen verbunden sind, enorm und komplex, was Unternehmen dazu zwingt, nach Lösungen zu suchen. Besonders bAV-Berater stehen hier vor großen Anforderungen. Der Leitfaden bietet einen Ausblick auf den zukünftigen Umgang mit Direktzusagen, beginnend mit einer Darstellung des Durchführungsweges und seiner Entwicklung. Die Direktzusage ist auch zentral für die Diskussion um Auslagerungen. Um die Gegenwart zu verstehen, ist es wichtig, die Vergangenheit zu berücksichtigen. Der Leitfaden behandelt nicht nur die Auslagerung von Direktzusagen, sondern erweitert das Thema um Alternativen wie die Ausfinanzierung. Ein Wechsel des Durchführungsweges ist nicht immer die beste Lösung für Unternehmen. Zielgruppe sind Makler, Berater, Steuerberater und Entscheidungsträger, die sich mit der Auslagerung oder Neueinrichtung von Direktzusagen befassen. Der Inhalt umfasst Vorteile und Fehler der Vergangenheit, Begriffsbestimmungen, Gründe für eine Auslagerung, moderne Ansätze sowie Alternativen zur Auslagerung.
Compra de libros
Leitfaden bAV: Zukunft der Direktzusage, Claudia Veh
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.