
Parámetros
Más información sobre el libro
Gregor Reisch war Hochschullehrer und Mönch, dessen Werk zwischen 1503 und 1519 in fünf autorisierten und vier raubgedruckten Ausgaben erschien. Die Übersetzung basiert auf der letzten von Reisch autorisierten Ausgabe und umfasst als Universitas literarum das gesamte Wissen des späten Mittelalters. In zwölf Büchern behandelt es die Sieben freien Künste sowie Prinzipien der Natur, Physiologie, Psychologie und Moralphilosophie. Der Titel leitet sich von "margarita" ab, was ein Handbuch bezeichnet. Das Werk wurde zum am weitesten verbreiteten Lehrbuch der Philosophie und des enzyklopädischen Wissens für das Studium der Artes liberales und blieb über 100 Jahre relevant. Es gilt als die älteste gedruckte Enzyklopädie und steht philosophisch im Kontrast zu den Ideen von René Descartes. Reischs Werk bietet den Verstehenshorizont für die beginnende Neuzeit. Besonders sind die zahlreichen Holzschnitte, die die Hauptteile des Werkes eröffnen und die Grundkonzepte der Wissenschaften zusammenfassen. Trotz seiner Bedeutung wurde das Werk in der Forschung weitgehend ignoriert. Die Übersetzer präsentieren eine erste Arbeitsübersetzung, die das Original nicht ersetzt, da sie die Marginalien und Inkunablen nicht wiedergeben kann. Die Drucklegung wurde von der VG WORT gefördert, und einige Exemplare des 1973 nachgedruckten Originals sind noch erhältlich.
Compra de libros
Margarita philosophica, Gregor Reisch
- Idioma
- Publicado en
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.