
Parámetros
Más información sobre el libro
Niedergang, Verfall und Industriekultur – in den Alpen? Während Orte wie Detroit und das Ruhrgebiet oft mit vergangenem industriellen Glanz assoziiert werden, zeigt sich auch in der idyllischen Alpenlandschaft ein Bild des Zerfalls. Hier finden sich Ruinen und Relikte einer nicht mehr zeitgemäßen Infrastruktur, insbesondere von Skigebieten, die in den Boomjahren des alpinen Wintertourismus der 1970er und 1980er Jahre entstanden, aber nach einigen Jahrzehnten unrentabel wurden. Diese stillgelegten Skigebiete, oft auf saftig grünen Wiesen thronend, sind Mahnmale der Ernüchterung und Frustration, bieten jedoch auch Chancen für eine ökonomische und ökologische Neustrukturierung. Der Begriff Lost Ski Area Project (LSAP) beschreibt diese verlassenen Skigebiete. Das Buch dokumentiert den Aufstieg und Verfall dreier schweizerischer LSAP: Erner Galen (Gemeinde Ernen-Mühlebach), Hungerberg (Gemeinde Obergoms-Oberwald) im Kanton Wallis und Winterhorn (Gemeinde Andermatt-Hospental) im Kanton Uri. Durch Interviews mit betroffenen Menschen, die Auswertung historischer Dokumente und eine beeindruckende Fotodokumentation widmen sich die Autorinnen und Autoren der bislang wenig erforschten LSAP-Thematik.
Compra de libros
Aufgebaut, aufgegeben und ausgestorben, Matthias Heise
- Idioma
- Publicado en
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.