Bookbot

Rumäniendeutsche Erinnerungskulturen

Más información sobre el libro

Nationale Selbstdefinitionen und Standortbestimmungen spielen im östlichen Europa eine zentrale Rolle. Bei der damit verbundenen Suche nach kollektiver Identität sind Erinnerung und Gedächtnis von hoher Relevanz. Eine besondere identitätsbildende Kraft entwickelte die von der modernen Kulturwissenschaft als »Opfergedächtnis « bezeichnete AuseinanderSetzung mit vergangenem Geschehen. Die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes versuchen, die Vielfalt von Formen und Funktionen der mit den Begriffen »kollektives Gedächtnis« und »kulturelles Gedächtnis« bezeichneten Bezüge auf die rumäniendeutsche Zeitgeschichte, insbesondere die der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, darzustellen. Dabei werden Argumentationen und gesellschaftliche Funktionen analysiert sowie die für die Historiografie (z. B. Weltkriege, Deportationen) und für die Literatur (z. B. Adolf Meschendörfer, Herta Müller) relevanten Besonderheiten herausgearbeitet.

Compra de libros

Rumäniendeutsche Erinnerungskulturen, Jürgen Lehmann

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña