
Parámetros
Más información sobre el libro
Die VgV gewinnt durch die Vergaberechtsreform, die im April 2016 in Kraft tritt, stark an praktischer Bedeutung für die Durchführung von Vergabeverfahren. Sie tritt an die Stelle der bisherigen VOL/A-EG und VOF. Neu in der VgV 2016: Neue Voraussetzungen für die Wahl des Verhandlungsverfahrens Vorgaben zur verbindlichen Einführung der elektronischen Kommunikation Nachweis der Eignung durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung Änderungen bei der Bemessung von Teilnahme- und Angebotsfristen Neue Systematik der Zuschlagskriterien (u. a. Berechnung von Lebenszykluskosten) Ein Autorenteam mit langjähriger Praxiserfahrung im Vergaberecht kommentiert die neuen Regelungen verständlich und anwenderorientiert.
Compra de libros
Kommentar zur VgV, Hans Peter Kulartz
- Idioma
- Publicado en
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.