Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

BIM und Recht

Más información sobre el libro

Die Planungsmethode BIM (Building Information Modeling) gewinnt in der Bau- und Immobilienwirtschaft an Bedeutung. Mit BIM und den verwendeten Software-Tools entstehen dreidimensionale Planungsergebnisse, die mit Zusatzinformationen wie Kosten und Terminen verknüpft werden. Dies schafft eine Grundlage für einen durchgängigen Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und FM-Prozess ohne Informationsbrüche. Die Planungsbeteiligten liefern ihre Beiträge zu einem virtuellen Gebäudemodell, das das spätere Bauwerk abbildet. Automatische Kollisions- und Qualitätschecks identifizieren frühzeitig Planungsmängel, wodurch Ablaufstörungen und Ausführungsmängel reduziert werden können. Der Einsatz der BIM-Planungsmethode führt zu neuen Formen der Zusammenarbeit sowie veränderten Verantwortlichkeiten und Pflichten. Die rechtlichen Beziehungen zwischen Planungs- und Baubeteiligten müssen neu gestaltet werden. Die Autoren beleuchten die Problemfelder und präsentieren Lösungen. Themen umfassen Vertragsabwicklung, Leistungsbeschreibung, Objektplanung und BIM-Koordination, die Rolle des BIM-Managers, Auswirkungen auf Verträge mit ausführenden Unternehmen, Haftungsfragen, Datenschutz, Urheberrecht, vergaberechtliche Fragen sowie das öffentliche Recht. Ein Beispiel für einen Projektabwicklungsplan und Vertragsklauseln für Planerverträge wird ebenfalls vorgestellt.

Publicación

Compra de libros

BIM und Recht, Klaus Eschenbruch

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña