+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Lernen und Macht

Prozesse der Bildung zwischen Autonomie und Abhängigkeit

Parámetros

Más información sobre el libro

Der Band untersucht die Wechselwirkungen von Lernen und Macht, insbesondere im schulischen Kontext. Bildungsprozesse sind keine isolierten Handlungen, sondern entstehen in einem komplexen Austausch zwischen politischen und individuellen Akteuren, die sowohl untereinander als auch mit ihrer Umwelt interagieren. Lehren und Lernen werden nicht nur auf didaktische Methoden reduziert, sondern als Teil von Bildungprozessen in Kultur und Politik betrachtet, die sowohl von der Schule beeinflusst als auch dort reproduziert oder neu geschaffen werden. Das Buch bringt Texte aus verschiedenen pädagogischen Kontexten in Dialog mit eigenen Forschungsergebnissen. Es wird erörtert, wie Lernen in Schulen, Kulturen und politischen Rahmenbedingungen sichtbar wird, welche Machtstrukturen und Bildungparadigmen dabei eine Rolle spielen und welche Ermächtigungen aus dem Lernen hervorgehen können. Die Inhalte sind in mehrere Abschnitte gegliedert: Theoretische Annäherungen an Macht und Ermächtigung, die Beziehung von Lernen und Macht, Explorationen des Lernens in verschiedenen Kontexten, und Reflexionen über Erfahrungsräume des Lernens. Themen wie Schule als Lebensraum, der Einfluss von Nationalismen, interkulturelle Bildung und die Rolle von Mythen werden behandelt. Zudem wird auf die Dynamiken von Kontrolle und Bewertung im Lernprozess eingegangen, um ein umfassendes Bild der komplexen Beziehungen zwischen Lernen und Macht zu zeichnen.

Compra de libros

Lernen und Macht, Hans Karl Peterlini

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña