Bookbot

Lumen et umbra

Parámetros

  • 125 páginas
  • 5 horas

Más información sobre el libro

Auf dem bildsprachlichen Prinzip lumen et umbra (Licht und Schatten) gründet jegliche Fotografie. Es sind aber auch die menschlichen Licht- und Schattenseiten, die existentiellen Extreme wie Freude und Trauer, Glück und Leid, Leben und Tod, die Monika Schulz-Fieguth in ihrer Arbeit anregen. Die 1949 geborene Potsdamer Fotografin absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Ihrem Lehrer und Mentor Arno Rink verdankt sie die durchdringende Art, mit der sie sich ihren Themen und Modellen widmet und die ihren Fotografien einen besonderen, nachhallenden Klang verleihen. Das Potsdam Museum würdigt nun ihr Oeuvre mit einer Retrospektive. 0Ein Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit liegt auf der Porträtfotografie. Schulz-Fieguth fokussiert Momente menschlicher Nähe und Verwundbarkeit und setzt sie unƯpräƯtentiös in Szene. Dabei begegnet sie den Modellen ? ob Wissenschaftler oder Künstlerfreund, ob Menschen mit Behinderungen oder im hohen Alter ? stets respektvoll. 00Exhibition: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Germany (28.05-21.08.2016).

Compra de libros

Lumen et umbra, Monika Schulz

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña