Bookbot

Über Europa hinaus - Indiens Kultur und Philosophie

Parámetros

  • 149 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Künstler, Religionswissenschaftler und Indologen erkunden die indische Spiritualität und deren Ausdrucksformen in Kunst und Kultur. Sie erklären Kunstformen und Rituale und untersuchen, warum die Vielfalt der indischen Mystik und Ästhetik den Westen seit jeher fasziniert. Der Bogen reicht von wissenschaftlichen Abhandlungen bis zu persönlichen Erfahrungsberichten, wie dem der indischen Tänzerin Alarmél Valli, die ihren Körper als „tanzenden Tempel“ betrachtet. Neben der Gestensprache hinduistischer Epen wird die komplexe Wechselbeziehung von Musik, Religion und Lebensphilosophien beleuchtet, was einen facettenreichen Einblick in Indiens Kultur und Philosophie ermöglicht. Literarisch wird diese Annäherung durch Texte von Stefan Zweig, Hermann Hesse, Nietzsche und Beethoven unterstützt, die alle den Mythos Indien und seine spirituelle Vielfalt thematisieren. Der Sammelband umfasst Vorträge, die während der Disputationes im Rahmen der Ouverture spirituelle der Salzburger Festspiele 2015 gehalten wurden. Diese wurden vom Herbert-Batliner-Europainstitut in Kooperation mit den Salzburger Festspielen initiiert, um den spirituellen Prolog der Festspiele durch Diskussionen und wissenschaftliche Erörterungen zu bereichern und zur Reflexion über interkulturelle und interreligiöse Themen anzuregen. Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, darunter Bettina Bäumer, Heidrun Brückner und Michael von Brück.

Compra de libros

Über Europa hinaus - Indiens Kultur und Philosophie, Claudia Schmidt-Stermole

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña