
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Umzug per Pferdewagen von Berlin nach Schmachtenhagen, Kindheitserinnerungen an den Rohrstock in der Schule, die Pfingstfahrt mit dem Deutschen Jungvolk, der Krieg aus der Perspektive des Dorfes, die Lehre in Oranienburg, der Kriegsdienst und die Heimkehr in eine trostlose Realität, Typhus im Ort und die ersten Tanzveranstaltungen danach – all dies und mehr wird in diesem nachdenklich und heiter geschriebenen Werk des 1928 geborenen Autors geschildert, der in Schmachtenhagen lebt. Er hat bereits zwei Bände mit Erzählungen, einen Gedichtband sowie Heimat-Beiträge in regionalen Zeitungen veröffentlicht und war an den Oranienburger Heimatbüchern »Bothzowia« beteiligt. Die »Jugenderinnerungen eines märkischen Urgroßvaters« sind reich an historischen Ereignissen und interessanten Episoden aus dem Schul- und Dorfleben der 1930er Jahre, als Petroleumlampen leuchteten und Röhren-Radios noch Akkus benötigten. Die lebhaft geschriebenen Abschnitte enden mit dem Niedergang des »Tausendjährigen Reiches« und dem allmählichen Wiederaufleben des Dorflebens in der Sowjetischen Besatzungszone bis zur tragischen Teilung in BRD und DDR. Die fesselnde Erzählweise macht das Buch besonders empfehlenswert, auch für jugendliche Leser.
Compra de libros
Dorfmusik und Balalaika, Kurt Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.