Bookbot

Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin

Más información sobre el libro

Arzneimittelwirkungen aus Sicht der chinesischen Medizin beschreibt ausgehend vom Wirkungsmechanismus der Arzneistoffe aus Sicht der Schulmedizin, erwünschte und unerwünschte Wirkungen von Medikamenten als Grundlage für eine ausführliche Erörterung ihrer Auswikungen auf Qi, Flüssigkeiten und Blut bzw. Yin und Yang. Daraus wird zudem das thermische Verhalten der Medikamente hergeleitet. Geordnet nach den verschiedenen Organsystemen, deren Erkrankungen durch die Arzneistoffe behandelt werden, sind die Wirkstoffe in Gruppen zusammengefasst. In diesem Zusammenhang wird für jede Wirkstoffklasse erläutert, wie die individuelle Konstitution des Patienten das Auftreten unerwünschter Wirkungen begünstigen kann. Eine tabellarische Übersicht erleichtert den Nutzern das schnelle Erfassen der wichtigsten Informationen zu jeder Wirkstoffklasse. Basierend auf diesem Wissen kann durch eine gezielte Auswahl von Medikamenten oder durch eine präventive Unterstützung das Risiko für unerwünschte Wirkungen gesenkt werden. Behandlungstipps zeigen, wie man mit Akupunktur, Ernährung und Veränderung der Lebensführung unerwünschte Arzneimittelwirkungen behandeln kann. Das Buch richtet sich an Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker mit Kenntnissen in chinesischer Medizin.

Compra de libros

Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin, Sabine Ritter

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña