Bookbot

"L'Algérie, c'est la France"

Die französische Nordafrikapolitik zwischen Anspruch und Realität (1946–1962)

Parámetros

  • 429 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

"L'Algérie, c'est la France„ – Als algerische Rebellen im November 1954 begannen, diesen seit 1848 gültigen Anspruch Frankreichs in Nordafrika gewaltsam anzufechten, war die Unabhängigkeit Algeriens für die Mehrheit der Franzosen noch unvorstellbar. Nach ihrem Verständnis bildeten die algerischen Départements aufgrund vermeintlich vitaler ökonomischer und strategischer Interessen ein überlebenswichtiges Glied ihrer “Grande Nation„. So verkündeten die politischen Entscheidungsträger nach dem Beginn des Aufstands alsbald ihre Bereitschaft, alles in ihrer Macht Stehende für die Rettung Französisch-Algeriens zu tun, koste es, was es wolle. Acht Jahre später jedoch vollzog Frankreich unter Charles de Gaulle eine radikale Kurswende und entließ das Land in die Eigenständigkeit. De Gaulles Begründung: “Algerien kostet uns, so viel ist sicher, mehr als es uns einbringt". Diesen scharfen Kontrast zwischen ideologischer Entschlossenheit und nüchtern anmutendem ökonomischen Kalkül vor Augen, ergründet Valentin Katzer Anspruch und Realität der französischen Nordafrikapolitik und deckt dabei bisher wenig beachtete Hintergründe der Algerienfrage auf.

Compra de libros

"L'Algérie, c'est la France", Valentin Katzer

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña