Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Eine Edition der Nachschrift zu Paul von Roths Vorlesung zum Schleswig-Holsteinischen Privatrecht aus dem Wintersemester 1860/61

Más información sobre el libro

Das Buch bietet die Edition einer Nachschrift zu Paul Rudolf von Roths Vorlesung über das Schleswig-Holsteinische Privatrecht, die im Wintersemester 1860/61 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gehalten wurde. Diese Edition ergänzt Roths Werk zum Partikularrecht und gewährt Einblicke in sein wissenschaftliches Wirken. Die Nachschrift wird in den Kontext zeitgenössischer Darstellungen des Rechts der Herzogtümer Schleswig und Holstein sowie des Deutschen Privatrechts eingeordnet. Roths Methode, die das gemeine römische Recht, das Deutsche Privatrecht und die Partikularrechte verband, überwindet den Gegensatz zwischen Romanistik und Germanistik. Sein rechtsvergleichender Ansatz wird als „statistische Methode“ bezeichnet, da er die Unterschiede in den Lösungen der verschiedenen Rechtsquellen hervorhebt. Die Einleitung gibt einen Überblick über Roths Leben und Werk sowie über die Persönlichkeiten, die die Nachschrift im Laufe der Jahre beeinflussten, darunter Dr. Boye Johannes Abraham und Dr. Otto Kähler. Zudem wird die Nachschrift methodisch-rechtsvergleichend mit Roths weiteren Arbeiten sowie mit den Werken anderer Juristen in Bezug auf ausgewählte Rechtsinstitute wie eheliches Güterrecht, Eigentumserwerb und Intestaterbfolge analysiert. Insgesamt liefert die Edition neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Rechtsgeschichte Schleswig-Holsteins im Rahmen des Deutschen Privatrechts.

Compra de libros

Eine Edition der Nachschrift zu Paul von Roths Vorlesung zum Schleswig-Holsteinischen Privatrecht aus dem Wintersemester 1860/61, Paul von Roth

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña