Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Staufisches Geschichtsorte und ihre Weine

Más información sobre el libro

Das „lange staufische Jahrhundert“ (1138 – 1268) von König Konrad III. bis zu Konradin prägt ganz wesentlich unser Bild der mittelalterlichen Welt. Insbesondere haben dazu zwei Kaiser – Friedrich I. Barbarossa und Friedrich II. – beigetragen. Aufstieg und Machtentfaltung, Größe und Überdehnung liegen in diesem „langen Jahrhundert“ eng beieinander. Dies veranschaulichen u. a. zehn Erinnerungsorte: das Remstal, Hagenau, Worms, Dürnstein, Sizilien, Apulien, Jerusalem, Lombardei, Trifels und Annweiler. Sie repräsentieren ganz unterschiedliche Aspekte und Probleme der staufischen Zeit im heutigen Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien sowie auch außerhalb Europas - in Israel. Alle zehn Erinnerungsorte sind aber nicht nur staufische Geschichtsräume. Sie stehen ebenso für renommierte Weinbauregionen. „Staufische Geschichtsorte und ihre Weine“ verbinden deshalb Geschichte und Wein. Das ergibt zugleich eine facettenreiche Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart.

Compra de libros

Staufisches Geschichtsorte und ihre Weine, Fritz Schumann

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña