Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Föderalismen

Más información sobre el libro

Was ist Föderalismus, wie ist sein Verhältnis zur Staatlichkeit – und wie sind Ordnungen föderaler Machtteilung jenseits des Bundesstaates denkbar? Dieser Band prüft konkurrierende Ideen des Föderalen aus politiktheoretischer, ideengeschichtlicher und verfassungstheoretischer Perspektive – und diskutiert ihre Probleme und historische Umkämpftheit ebenso wie Auswege aus den Verengungen und der bundesstaatlichen Fixierung des Föderalismusbegriffes. Er eröffnet so die überfällige Debatte zum Gehalt des Föderalen in der Gegenwart: Diagnosen zum Status Quo der Föderalismustheorie, Wendepunkte der begrifflichen Entwicklung seit dem späten 18. Jahrhundert und systematische Überlegungen zur Leistungsfähigkeit föderaler Begriffe angesichts transnationaler Machtgefüge veranschaulichen das Potential des Föderalen in der Analyse und der Gestaltung verschiedenster Ordnungen großräumiger Machtteilung – in der Europäischen Union und darüber hinaus. Mit Beiträgen von: Eva Marlene Hausteiner, Arthur Benz, Henrik Scheller, Dirk Jörke, Skadi Siiri Krause, Juri Auderset, Elisabeth Haas, Herfried Münkler, Peter Niesen, Stefan Oeter und Thomas Hueglin

Compra de libros

Föderalismen, Eva Marlene Hausteiner

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña