
Parámetros
Más información sobre el libro
Vor siebzig Jahren endete der 2. Weltkrieg, eine Zeit, die für viele nur Geschichte ist. Bald werden unsere Kinder und Enkel nur noch aus Geschichtsbüchern und Schulen davon erfahren, meist über Generäle, Strategien, Schlachten und nüchterne Zahlen. Selten wird die Perspektive eines einfachen Soldaten beleuchtet, und die persönlichen, körperlichen und seelischen Belastungen, die er erlebte, bleiben oft unerwähnt. Berthold Büchele, ein Heimatforscher, hat anlässlich dieses Gedenkjahrs die Tagebücher, Briefe und Fotos seines 1945 vermissten Onkels Franz Büchele ausgewertet und in einem Buch zusammengefasst. Dieses Werk soll die Schrecken des Krieges für zukünftige Generationen festhalten. Es zeigt, wie Franz als Gebirgsjäger in verschiedenen Ländern dem Kriegsgeschehen ausgesetzt war. Oft hatte er nur wenige Stunden Schlaf, kämpfte unter extremen Bedingungen und erlebte den Tod seiner Kameraden. Er musste Feinde töten, eigene Verletzungen erleiden und unvorstellbare Strapazen durchstehen, während er Tausende von Kilometern mit schwerem Gepäck marschierte. Nur wenige Wochen vor Kriegsende verlor er sein Leben in diesem sinnlosen Konflikt.
Compra de libros
Verloren, Berthold Büchele
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.