Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Josef Brandeisz und das Temeswarer Musikleben

Zur Musikgeschichte eines europäischen Musikzentrums

Autores

Valoración del libro

4,0(1)Añadir reseña

Parámetros

  • 324 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Josef Brandeisz (1896-1978) veröffentlichte 1980 sein Buch über das Musikleben in Temeswar, das nun in einer kritischen Ausgabe neu herausgegeben wird. Die Publikation enthält eine umfangreiche Biografie des Violinisten, Pädagogen und Musikhistorikers. Der Inhalt umfasst ein Grußwort von Franz Metz, Konzerte von Brandeisz und dem Tomm-Quartett, sowie seine Rolle als Konzertmeister des Deutschen Symphonieorchesters. Es werden verschiedene Kirchenkonzerte und bedeutende Persönlichkeiten des Musiklebens in Temeswar vorgestellt, darunter Desiderius Braun, Fritz Pauck und Richard Oschanitzky. Die Publikation beleuchtet auch die Entwicklung der Musikszene in Temeswar mit Themen wie der ersten Mozart-Oper, den goldenen Jahrzehnten der Oper, und den triumphalen Konzerten von Franz Liszt. Zudem werden die Anfänge der Kammermusik und die Gründung der ersten städtischen Musikschule thematisiert. Zeitzeugenberichte von ehemaligen Schülern und Musikern bieten persönliche Einblicke in Brandeizs Einfluss und die musikalische Landschaft der Stadt. Die Veröffentlichung schließt mit einem Bildteil und Literaturangaben, die die Relevanz der behandelten Themen unterstreichen.

Compra de libros

Josef Brandeisz und das Temeswarer Musikleben, Franz Metz

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,0
Muy bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí