Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Handlungs- oder Diskursmacht?

Más información sobre el libro

Neoliberalismus ist ein viel gebrauchter Begriff, der mehr als nur eine politische Kampfvokabel darstellt. Das Buch bietet eine eingehende Auseinandersetzung mit diesem Konzept und liefert Antworten auf zentrale Fragen zur Entwicklung eines Verständnisses aktueller sozioökonomischer Gegebenheiten. Es erläutert die grundlegenden Ideen dieser wirtschaftswissenschaftlichen Denkschule, gestützt auf Michel Foucaults Überlegungen zur Gouvernementalität. Darüber hinaus wird untersucht, wie sich Neoliberalismus in den Menschen niederschlägt: Wie neoliberal sind die Subjekte im Neoliberalismus? Eine qualitative Forschungsstudie im Bereich der Leiharbeit dient als Grundlage, da Leiharbeit als Prototyp neoliberaler Erwerbsarbeitsvergesellschaftung gilt. Teilnarrative Interviews mit Leiharbeitenden sowie problemzentrierte Interviews mit institutionellen Vertretern des Regimes der (Leih-) Arbeitsbeziehungen wurden durchgeführt. Die Interviewpartner kommen in der Studie zu Wort und gewähren seltene Einblicke in die Welt der prekären Arbeit. Die Analyse der Interviews zeigt, inwieweit neoliberale Wissensfiguren vorhanden sind. Auf dieser Basis wird erörtert, ob die Leiharbeitswelt durch einen neoliberalen Diskurs geprägt ist und ob die Verhaltensweisen der Leiharbeiter neoliberalen Ideen folgen. Die Arbeit leistet somit einen empirischen Beitrag zur Diskussion über die Handlungsmacht von Subjekten im Rahmen herrschender Diskurse in den Sozia

Compra de libros

Handlungs- oder Diskursmacht?, Frank Radzioch

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña