Bookbot

Koordinationsverbindungen mit 1,1'-N-Ferrocenyldiaminen sowie Synthese und Koordinationsstudien an einem Diamidogermylen[3]ferrocenophan

Parámetros

  • 219 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

In der vorliegenden Arbeit wurden sekundäre 1,1'-N-Ferrocenyldiamine, interessante Gerüstbildner zum Aufbau multimetallischer Koordinationsverbindungen untersucht. Diese verfügen über ein elektrochemisch schaltbares Eisen(II)-Zentrum und können durch Variation der Substituenten an den Stickstoffatomen sterisch und elektronisch für chemische Umsetzungen eingestellt werden. Als Zielsetzung wurde die Darstellung neuer, ferrocenbasierender Metalloligandensysteme formuliert, im Speziellen die Synthese der schweren silizum- und germaniumhaltigen Homologe der bereits gut untersuchten Diaminocarben[3]ferrocenophane. Vor diesem Hintergrund lag ein Teilgebiet dieser Dissertation in der Darstellung und umfassenden strukturellen Charakterisierung von Lithium- sowie Magnesiumkoordinationsverbindungen mit 1,1'-N-Ferrocenyldiamiden. Ausgehend von diesen konnte erstmals der unbekannte Ligand N, N'-Dimesityldiamidogermylen[3]ferrocenophan synthetisiert und charakterisiert werden. Durch das rigide Gerüst des Ferrocenophans besteht die Möglichkeit ein zweites Übergangsmetall in einen definierten Abstand zu dem Eisen(II)-Zentrum der Ferroceneinheit zu bringen. Dies ermöglicht Studien zu intermetallischer Kommunikation. Erste grundlegende Untersuchungen zur Reaktivität des neuen Systems gegenüber kleinen Molekülen und in der Übergangsmetallkoordinationschemie sind ein weiterer Schwerpunkt dem sich diese Arbeit widmet.

Compra de libros

Koordinationsverbindungen mit 1,1'-N-Ferrocenyldiaminen sowie Synthese und Koordinationsstudien an einem Diamidogermylen[3]ferrocenophan, Florian Walz

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña