Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Experimentelle Untersuchungen zum Proliferationsverhalten von NSCLC-Zelllinien unter Endotoxin-Stimulation

Parámetros

Más información sobre el libro

Lungenkarzinome weisen weltweit eine hohe Inzidenz und Mortalität auf. Pulmonale Infektionen erschweren nicht nur die Diagnose, sondern verschlechtern auch die Prognose. Daher wird in dieser Arbeit der Zusammenhang zwischen Infektion und Tumorprogression untersucht. Es wurden drei NSCLC-Zelllinien (A549, H1299, H226) mit verschiedenen Konzentrationen des Endotoxins LPS inkubiert. Alle Zelllinien zeigten eine LPS-induzierte Proliferationssteigerung, wobei die Zellzahlmessung die validesten Daten lieferte. Der Einfluss der COX auf diese Proliferation wurde ebenfalls geprüft, da COX in anderen Tumoren eine wichtige Rolle spielt. Der unselektive COX-Inhibitor Indomethacin und der selektive COX-2-Inhibitor NS-398 wurden eingesetzt, wobei die Aktivierung von COX-2 entscheidend für die Endotoxin-vermittelte Zellproliferation war. Unter den COX-Mediatoren wurde PGE2 in nennenswerten Konzentrationen nachgewiesen. Die Analyse der PG Prostaglandinrezeptor-Expression ergab, dass alle vier EP-Subtypen in allen Zelllinien exprimiert werden und unter Endotoxin-Stimulation hochreguliert sind. Der EP-Antagonist AH-6809 blockierte die LPS-induzierte Tumorzellproliferation, ohne die basale Proliferation zu beeinflussen. Zudem wurde eine erhöhte VEGF-Konzentration nach LPS-Stimulation festgestellt, die ebenfalls durch AH-6809 blockiert werden konnte. Zusammenfassend induziert Endotoxin eine Proliferation in NSCLC-Zelllinien, wobei die COX-2 abhän

Compra de libros

Experimentelle Untersuchungen zum Proliferationsverhalten von NSCLC-Zelllinien unter Endotoxin-Stimulation, Sören Linsel

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña