Bookbot

Arbeiter in Malerei und Fotografie des 19. Jahrhunderts

Deutschland, Großbritannien, USA

Más información sobre el libro

Sowohl in der Malerei als auch im noch jungen Medium der Fotografie erlangte das Arbeitersujet im 19. Jahrhundert eine neue Bedeutung. Dabei wurde es in Deutschland jedoch anders behandelt als in Großbritannien oder den USA. Während die Darstellung industrieller Lohnarbeit hier durchaus populär war, dominierte dort ein puritanisch geprägtes Verständnis der eigenen, selbstbestimmten Arbeit. Mit über 250 Gemälden und Fotografien – u. a. Werke von Adolph Menzel, Max Liebermann, Ford Madox Brown, Hubert von Herkomer, Jacob Riis und Lewis Hine – wird ein breiter Überblick über das Motiv und seine nationalen Ausprägungen geboten. So eröffnet die Autorin eine neue kunstsoziologische Perspektive auf das Leben des Arbeiters zwischen 1848 und 1914.

Compra de libros

Arbeiter in Malerei und Fotografie des 19. Jahrhunderts, Sabine Friese-Oertmann

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña