Bookbot

Holy Shit

Katalog einer verschollenen Ausstellung

Parámetros

  • 254 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Jahr 1929 arbeiteten Georges Bataille und andere in Paris am Konzept von »Documents«, einer Zeitschrift, die kulturelle Bilder des Hohen und Niederen miteinander in Dialog brachte. Diese Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff war auch ein Anliegen von Aby Warburg in Hamburg. Carl Einstein kontaktierte Fritz Saxl und Erwin Panofsky von der Warburg-Bibliothek, um sie zur Mitarbeit an »Documents« einzuladen. Der Briefwechsel deutet darauf hin, dass eine gemeinsame Ausstellung von Batailles »Documents« und Warburgs »Atlas Mnemosyne« naheliegend war. Doch der Tod von Aby Warburg am 26. Oktober 1929 vereitelte diese Pläne. Die vorliegende Publikation rekonstruiert die verlorene Ausstellung und erweitert sie um vier zeitgenössische Räume (Theodrom, Kosmodrom, Technodrom, Soziodrom). Sie zeigt, dass ein zeitgemäßer Umgang mit globalisierter Kultur an der von Warburg und Bataille initiierten Bild-Strategie eines radikalen Neu-Konstellierens von Fremdem und Eigenem, Primitivem und Avanciertem, Wissen und Unbewusstem nicht vorbeikommt. Mit Essays von Hartmut Böhme, Elisabeth Bronfen, Diedrich Diederichsen, Michel Mettler, Franziska Nyffenegger, Peter Weber, Sigrid Weigel und Stefan Zweifel.

Compra de libros

Holy Shit, Michel Mettler

  • Manchas por humedad / de suciedad
Idioma
Publicado en
2016,
Estado del libro
Dañado
Precio
14,02 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña