+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

In search of a national identity

Parámetros

  • 314 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Guadeloupe gehört zu den französischen „Altkolonien“, die seit 1946 als "Départements d'outre-mer" Teil des Mutterlandes sind. Die Departementalisierung sollte eine sprachliche und kulturelle Assimilation an Frankreich fördern, stieß jedoch auf Widerstand, insbesondere in Bezug auf die antillische Identität und die kreolische Sprache. Ab den 1960er Jahren entstanden in Martinique und Guadeloupe Bewegungen zur Rückbesinnung auf die eigene Identität, zunächst als “antillanité“ und später als “créolité“. Diese Bewegungen betonten die Aufwertung und Standardisierung des Kreolischen sowie dessen zunehmende Verwendung im öffentlichen Leben. Die Studie über das “mouvement créole“ in Guadeloupe ab den 1970er Jahren wird besonders relevant durch die Debatte, die 2001 durch die Einführung eines Examens für Kreolischlehrer in Frankreich und den Überseedepartements ausgelöst wurde. Diese Maßnahme zielte darauf ab, das Kreolische im Bildungswesen gleichzustellen mit anderen Regionalsprachen in Frankreich. Schnepel's faszinierende Darstellung ist für alle von Interesse, die sich mit Sprachpolitik in der französischen Karibik beschäftigen, sowie für Studierende der Sprachrevitalisierung und der französischsprachigen karibischen Literatur.

Compra de libros

In search of a national identity, Ellen M. Schnepel

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña