
Parámetros
Más información sobre el libro
Dies ist die Geschichte von SS-Standartenführer Franz Schreiber, geboren am 8. Mai 1904 in Dresden. Seine militärische Laufbahn begann 1921 als Freiwilliger im Reiterregiment 12. Es folgten verschiedene Tätigkeiten als Ausbilder beim Infanterieregiment 12, der SA-Reitsportschule und der Geländesportschule in Neustrelitz, wo er die Qualifikation als Schulführer erwarb. Ab März 1935 diente er beim Pionierbataillon 13 in Pirna. Ein entscheidender Wendepunkt war sein Übertritt zur SS-Verfügungstruppe 1937. Als SS-Obersturmführer in der SS-Standarte „Germania“ nahm er am Polen- und Frankreichfeldzug teil. Im Russlandfeldzug war er Chef des I. Bataillons im SS-Infanterieregiment 6 der SS-Kampfgruppe „Nord“, die zur 6. SS-Gebirgsdivision „Nord“ erweitert wurde. Er kämpfte am Nördlichen Eismeer, beteiligte sich an Offensiven an der Salla- und Louhifront und zeichnete sich bei der Abwehr der sowjetischen Frühjahrsoffensive bei Kiestinki aus, wofür er das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes erhielt. Nach dem Stellungskrieg in Karelien nahm er an der Rückzugsoperation „Birke“ teil. Ab dem 9. November 1943 war er SS-Standartenführer und kämpfte an der Oberrheinfront und im Rhein-Mosel-Dreieck als Kommandeur des SS-Gebirgsjägerregiments 12. In der Nachkriegszeit widmete er sich der Gründung des Traditionsverbands der 6. SS-Gebirgsdivision „Nord“ bis zu seinem Tod am 26. Februar 1976.
Compra de libros
SS-Standartenführer Franz Schreiber, Roland Kaltenegger
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.