Bookbot

Nachlassinventare aus Traunstein, 1660 – 1710

Más información sobre el libro

Die bisher wenig beachtete Quelle „Nachlaßinventar“ gibt wichtige Informationen über den Verstorbenen preis, über seine Wohnung, das Mobiliar, die Kleidung, den Hausrat und das Vermögen. Erst die Einführung der elektronischen Datenverarbeitung machte es möglich, die in den Inventaren enthaltenen Massendaten einfach zu handhaben. Dies führte dazu, dass die Quellengattung „Nachlaßinventar“ Beachtung fand und jetzt den Anstoß für zahlreiche Studien gibt. Im Stadtarchiv Traunstein sind mehr als 1 000 Nachlassinventare archiviert. Davon sind bisher nur wenige bearbeitet und ausgewertet worden. Die hier behandelten Nachlassinventare gewähren einen Einblick in das Leben und Sterben von Handelsleuten, Handwerkern, Dienstpersonal und Witwen in der Stadt Traunstein um 1660 bis 1710. Die Aussagekraft dieser Inventare ist vielfältig und die unterschiedliche Anzahl der Einrichtungsgegenstände, der Bekleidung, der Münzen und Schmuckstücke etc. gibt Auskunft über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Einzelnen.

Compra de libros

Nachlassinventare aus Traunstein, 1660 – 1710, Hans Bleckenwegner

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña