+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ägyptenrezeption im Mumienfilm

The Mummy 1932 und Remakes

Parámetros

  • 144 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Mumie als Monster ist seit Beginn des Films Anfang des 20. Jahrhunderts ein beliebter Topos im Horrorgenre. Besonders prägend erscheint The Mummy (USA 1932), der als Vorbild für die Remakes The Mummy (GB 1959), The Mummy Lives (USA 1993) und The Mummy (USA 1999) gilt. Darüber hinaus sind diese vier Mumienfilme Beispiele dafür, wie ägyptologische Wissenschaft und Wissen über Ägypten medial popularisiert und inszeniert wurden. Yvonne Vosmann verknüpft in ihrer Untersuchung die Kommunikationsleistung des filmischen Mediums mit dessen Speicherfunktion im Sinne des „kulturellen Gedächtnisses“ und entwickelt daraus die These einer „medial aufgeladenen Narration“ des Mumientopos im Horrorgenre. Ihre Überprüfung anhand der vier Filme erfolgt mittels Filmanalyse, die die jeweils inhaltlich-ästhetische und formal-technische Umsetzung des Mumientopos nachzeichnet. Das Ergebnis zeigt, dass die Filme nicht nur in einem narrativen Kontext stehen, sondern neben ihrem Unterhaltungskonzept ein oft wissenschaftlich akkurat rezipiertes Ägypten-Bild transportieren. Die interdisziplinär angelegte Studie unterstreicht damit die Relevanz auch aktueller Medienformate als Untersuchungsgegenstand für die Rezeptionsforschung.

Compra de libros

Ägyptenrezeption im Mumienfilm, Yvonne Vosmann

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña