Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Heinrich Metzendorf und seine Villen im Rheinland

Parámetros

  • 455 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Oktober 2016 jährt sich der Geburtstag von Heinrich Metzendorf zum 150sten Mal. Er gilt als der „Baumeister der Bergstraße“ und wurde in seiner südhessischen Heimat nach 1900 vor allem für den Bau seiner Villen bekannt. Diese tragen bis heute zum malerischen Stadtbild von Bensheim und Heppenheim bei und sind Teil des „Darmstädter Impulses“. Während in den letzten Jahren viel über seine späteren Werke veröffentlicht wurde, bleibt Metzendorfs Frühwerk im Rheinland weitgehend unbekannt. In den 1890er Jahren entwarf er in Elberfelds Briller Viertel 14 malerische Villen, darunter die schlossartige Villa Hueck, die 1934 abgerissen wurde und somit lange übersehen blieb. Zudem wurde Metzendorf als der unbekannte Architekt der Villa des Kommerzienrats Friedrich Bayer in der Friedrich-Ebert-Str. 146 identifiziert. Die Beschreibung der Villen wird durch zahlreiche Querverbindungen, etwa zur Villa Tobler in Zürich, ergänzt und vermittelt ein beeindruckendes Bild der Villenarchitektur und ihrer Bauherren aus der Blütezeit Elberfelds. Metzendorfs Reformarchitektur um 1900 wird im Kontext der Reformschulbewegung betrachtet, da er auch die Odenwaldschule in Ober-Hambach entworfen hat.

Compra de libros

Heinrich Metzendorf und seine Villen im Rheinland, Hermann J. Mahlberg

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña