Bookbot

Autorschaft und Medialität in Elfriede Jelineks Todsündenromanen "Lust", "Gier" und "Neid"

Parámetros

Más información sobre el libro

Kaum eine andere deutschsprachige Autorin hat bereits zu ihren Lebzeiten so viel Aufmerksamkeit erhalten wie die Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek. Doch trotz der offensichtlichen Medienpräsenz werden ihre Texte oft als „autorlose“ Literatur gelesen, die die Vielstimmigkeit der Texte selbst in den Vordergrund rückt. In den Todsündenromanen Lust, Gier und Neid tauchen hingegen starke Autorfiguren als Erzählerinnen auf, die eine Nähe zur realen Autorin suggerieren. Um diesen Zusammenhang zwischen Schreiben, Medialität und schriftstellerischem Engagement im Werk Elfriede Jelineks genauer zu verstehen, lohnt es sich, die Autorfiguren in diesen Texten zu analysieren. In ihnen entfaltet Jelinek nicht nur tiefgreifende Kritik am heutigen mediatisierten Buchmarkt, sondern findet auch ästhetische Antworten auf die Frage, wie sich ein literarisch-politisches Engagement mit und gegen diesen denken ließe.

Compra de libros

Autorschaft und Medialität in Elfriede Jelineks Todsündenromanen "Lust", "Gier" und "Neid", Jeanine Tuschling-Langewand

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña